top of page

Klavier regulieren und intonieren
Bei folgendem Klavier waren die Hämmer sehr hart und "eingespielt" (Saitenabdrücke). Zudem treffen die Hämmer nicht mittig auf die Saiten. Der Klang ist "metallisch" und "unrein".
Damit die Hämmer wieder an Elastizität gewinnen, müssen sie vorintoniert werden. Durch die Bauweise einer Klaviermechanik kann das nur mit dem Ausbau sämtlicher Hämmer erzielt werden.
Im Abziehladen werden die Hämmer nach dem Vorintonieren mit Schleifpapier auf Form geschlifen.

Die Hämmer werden demontiert und im Abziehladen eingespannt
Eingespannte Hämmer sind bereit zum vorintonieren und zum abziehen mit feinem Schleifpapier
Vorintonieren der Hämmer
Abziehen der Hämmer
Die Hämmer werden wieder in die Mechanik eingeschraubt
Die Hämmer werden wieder in die Mechanik eingeschraubt
Die Hämmer werden wieder in die Mechanik eingeschraubt
Anschliessend wird das Klavier komplett durchreguliert, gestimmt und fertigintoniert
Das Klavier wird gereinigt und die Tasten eingerichtet
Überprüfen der Mechanik-Teile auf Leichtgängigkeit
Die Hämmer werden auf die Saiten gerichtet
Die Hämmer werden mit Schieberpapier ausgerichtet
bottom of page