
Mit Leib und Seele Musiker, setze ich mich mit viel Engagement, Ausdauer und Geduld für die Musik ein.
Die Suche nach dem Klang beim Komponieren, dem Klavierspielen oder dem Einüben von neuen Stücken, führt mich immer wieder zum Nachdenken über den Klavierbau: Das Klavier ist als Orchester zu betrachten und der Pianist als dessen Dirigent. Durch den Anschlag kann der Pianist eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Klängen hervorrufen.
Als Klavierbauer möchte ich somit ein möglichst vielfältiges und dreidimensionales "Orchester" für den Pianisten schaffen.
14.02.2025 - 17.02.2025
Seminar "Fortbildung für Konzerttechnik" Klangmanufaktur Hamburg
2025
Eröffnung Klavierwerkstatt und dem Klang-Studio auf einer Fläche von über 300m2
08.10. - 19.10.2018
Volontariat bei der Klaviermanufactur Bösendorfer in Wien
02.2017 - 04.2018
CAS Interpretation / Performance Klassik, an der Hochschule Luzern bei Yvonne Lang
09.2012 - 02.2014
Master of Arts in Musikpädagogik Klavier
11.2010 - heute
Selbständiger Klavierbauer
10.2010 - 07.2012
Master of Arts in Music Performance Klavier Jazz / Minor Komposition, HSLU
09.2007 - 07.2010
Bachelor of Arts in Music (Klavier Jazz), HSLU
09.2006 - 07.2007
Grundausbildung HSLU
03.2007 - 04.2007
Volontariat beim Pianoforte-Fabrikant Steinway & Sons in Hamburg
08.2003 - 11.2010
Klaviertechniker und -stimmer beim Musikhaus Krompholz in Bern
08.1999 - 08.2003
Lehre als Klavierbauer beim Musikhaus Krompholz in Bern